Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Hier erfahren Sie, welche Angebote die Lebenshilfe Husum für Menschen
mit und ohne Unterstützungsbedarf in Nordfriesland anbietet, um allen ein möglichst normales und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Wir gehen mit gutem Beispiel voran – begleiten, helfen und fördern.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen!
Ihre Lebenshilfe Husum
Mit unserem neuen Angebot
(Assistenzleistungen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags)
unterstützen wir erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung in der eigenen Häuslichkeit.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist unser Angebot etwas für Sie persönlich oder einen Ihrer Angehörigen.
__________________________________________________________________
Ausgehend von den geäußerten Bedarfen von Müttern, hat der Arbeitskreis der Frühen Hilfen im Sozialraum Mitte ein Schutzengelangebot entwickelt, das im März 2022 gestartet ist:
Das Stillcafé
Das Stillcafé wird geleitet und durchgeführt von zwei Hebammen, die die Gruppe im 14-tägigen Wechsel anbieten.
Wöchentlich besucht wurde das offene Gruppenangebot bisher von durchschnittlich drei bis sieben Frauen und ihren Babys im Alter von 6 Wochen bis 14 Monaten. Die Frauen hatten eine ganze Bandbreite von Fragen und Anliegen, die in entspannter Atmosphäre in den Räumlichkeiten der Frühförderung besprochen werden konnten. Zudem tauschen sich die Mütter auch untereinander aus und bestärken sich.
Die Rückmeldung vieler Frauen:
"So eine Gruppe hat in Bredstedt gefehlt und wir kommen auf jeden Fall wieder."
__________________________________________________________________
Beim Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V. gibt es ein neues Tandem-Projekt.
Die Lebenshilfe Schleswig-Holstein bietet hier zusammen mit Eltern und Menschen mit Behinderungen Beratungen, Selbsthilfegruppen, Stammtische und Seminare an und unterstützt in allen Fragen zum Thema Behinderung/Teilhabe.
Das können Fragen sein, die schon vor der Geburt anfangen und die sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzen. Gerade Eltern mit einem Kind mit Behinderung sind eine große Unterstützung für werdende Eltern, die Rat suchen. Parallel kann eine Fachkraft die Beratungen unterstützen. Im Laufe des Älterwerdens spielen einzelne "Stationen" eine große Rolle, z. B. Krippe/Kita, Schulwahl und Unterstützungsmöglichkeiten, dann Berufswahl und Beschäftigungsmöglichkeiten, das große Thema Wohnen usw.
Außerdem gibt es einen Stammtisch für Eltern mit Kindern mit Behinderung.
Der Stammtisch findet online im 4 bis 6 wöchigen Turnus statt.
Des Weiteren wird im Rahmen des Tandem-Projektes eine "Persönliche Zukunftsplanung" angeboten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.
Familienberatung
Ulrike Tofaute
Telefon: 0431 66118-21
E-Mail: tofaute@lebenshilfe-sh.de
__________________________________________________________________
Sa, 23.07.2022 - Sa, 30.07.2022
Die Freizeit findet im Jugendheim Delphin in Husum/Schobüll statt. Für Fragen und Anmeldungen steht Ihnen Michael Weber unter Telefon 0151 28120167 gerne zur Verfügung.
Sa, 20.08.2022
Abendvorstellung "Der Ölprinz", Ort: Bad Segeberg, Infos bei Michael Weber unter Telefon 0151 28120167
Sa, 10.09.2022
Ort: BarclayCard Arena (Hamburg), Infos bei Michael Weber unter Telefon 0151 28120167
Do, 22.09.2022
Veranstalter ist der Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V., Anmeldung bei Ulrike Tofaute unter Telefon 0431 66118-21 oder per E-Mail unter tofaute@lebenshilfe-sh.de
Do, 10.11.2022
Veranstalter ist der Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V., Anmeldung bei Ulrike Tofaute unter Telefon 0431 66118-21 oder per E-Mail unter tofaute@lebenshilfe-sh.de
© 2015 Lebenshilfe Husum gemeinnützige GmbH, Soltbargen 5, 25813 Husum E-Mail