Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Hier erfahren Sie, welche Angebote die Lebenshilfe Husum für Menschen
mit und ohne Unterstützungsbedarf in Nordfriesland anbietet, um allen ein möglichst normales und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Wir gehen mit gutem Beispiel voran – begleiten, helfen und fördern.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen!
Ihre Lebenshilfe Husum
Mit unserem Angebot
(Assistenzleistungen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags)
unterstützen wir erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung in der eigenen Häuslichkeit.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist unser Angebot etwas für Sie persönlich oder einen Ihrer Angehörigen.
__________________________________________________________________
Berlin. Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung wollen mitreden und mitentscheiden - in der Gesellschaft, in der Politik, beim Wohnen, Arbeiten und im Verein.
Es geht darum, die eigenen Interessen und die von anderen Menschen mit Behinderung zu vertreten. Wie diese Selbstvertretung funktionieren kann, zeigt jetzt die Bundesvereinigung Lebenshilfe mit zehn kurzen Filmen in einfacher Sprache auf ihrem YouTube-Kanal.
Die Filme gibt es auch übersetzt in Gebärdensprache. An den Inhalten der Videos haben Selbstvertreter*innen mitgewirkt. Das Projekt wurde unterstützt durch die BARMER-Selbsthilfeförderung. Es entstand im Rahmen der Lebenshilfe-Kampagne „Selbstvertretung – Na klar.“
Die Videos behandeln verschiedene Themen:
Mehr zum Thema steht in Leichter Sprache auf: www.lebenshilfe.de
Link zu den zehn Filmen:
https://youtube.com/playlist?list=PLXykOfmxVg0qi3fcRlAdIzH53fsfDsUYy
Link zu den zehn Filmen mit Gebärdensprache:
https://youtube.com/playlist?list=PLXykOfmxVg0pTBjwfSD7HxWNVMw02zFVb
Link zum Thema Selbstvertretung in Leichter Sprache:
https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/selbstvertretung-von-menschen-mit-behinderung
__________________________________________________________________
Wir laden Sie herzlich ein, uns auch auf Instagram für alle Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes über uns und unsere Angebote zu besuchen.
lebenshilfe_husum
__________________________________________________________________
Liebe Mitglieder, Angehörige, Freunde und Interessierte,
untenstehend finden Sie die Termine sowie weitere Informationen zu unseren offenen Angeboten.
Jeder kann an diesen Angeboten teilnehmen.
Eine Anmeldung ist immer erforderlich.
Anmeldung und weitere Informationen, z. B. Kosten, bei:
Michael Weber
(Koordinator Offene Angebote)
Telefon: 04841 98398-40
E-Mail: offene-angebote@lebenshilfe-husum.de
Hinweis:
Mitglieder unseres Lebenshilfe Husum e.V. können zu kleineren Preisen an den Tagesveranstaltungen teilnehmen.
Dies gilt auch für unsere Kurse, z. B. Töpfern, Biodanza, Kicker oder unser neues Angebot "Kreativ-Werkstatt".
Weitere Informationen zu unseren Kursen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender oder kontaktieren Sie gerne Michael Weber.
Do, 21.09.2023
Polizeikommissar Phillip Pfeiffer referiert über das hochaktuelle Thema "Enkeltrick" auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Husum in Kooperation mit der Lebenshilfe Husum. Ort: Treffpunkt Mensch, Soltbargen 5 in Husum, kostenlos
Fr, 22.09.2023
Anlässlich des Welt-Alzheimertages präsentieren wir Ihnen den Film "Vergiss mein nicht" des Berliner Buchautors und Regisseurs David Sieveking. David Sieveking wird unser Gast sein und im Anschluss an die Vorstellung Erläuterungen zu seinem Film geben und Fragen beantworten. Kosten: 10,00 Euro (Abendkasse), Ort: Kino Center Husum, Neustadt 114, um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon 04841 98398-40 oder E-Mail offene-angebote@lebenshilfe-husum.de
Sa, 07.10.2023
Die älteste Boyband Nordfrieslands spielt für Sie in der Jens-Iwersen-Schule (Aula) in Hattstedt, Kirchenweg 39, kostenlos
Do, 09.11.2023
Im Anschluss an die Lesung wird es ein gemeinsames Abendessen geben. Ort: Magisterhof Schobüll, Eintritt inklusive Abendessen: 34,90 Euro
Mi, 15.11.2023
Referent: Dr. Ludolf Matthiesen, Uhrzeit: 18.30 Uhr, Ort: Treffpunkt Mensch, kostenlos
Sa, 25.11.2023
Kinder bis zum 12. Lebensjahr können hier mit ihren Eltern oder Großeltern Knusperhäuschen basteln, Kosten: 5,00 Euro, Ort: Treffpunkt Mensch
So, 03.12.2023
So vielfältig wie die Akteure sind auch deren Instrumente. Mit Gesang, Bassgitarre, Flöte, Schlagzeug, Klavier, Cello, Akkordeon und Gitarre schafft es Klangmeer in verschiedenen Sprachen sanfte Klänge anzustimmen, aber auch richtig Stimmung zu machen. Ort: Jens-Iwersen-Schule (Aula) in Hattstedt, Kirchenweg 39, kostenlos
© 2015 Lebenshilfe Husum gemeinnützige GmbH, Soltbargen 5, 25813 Husum E-Mail